Am 18. März 2021 verstarb unser Ehrenmitglied Alfred Strobl. Am 23. März fand die Verabschiedung statt. Das Blumengesteck des Sargs wurde nach der Verabschiedung am Ehrenmal der verstorbenen Trachtler niedergelegt. Ruhe in Frieden lieber Alfred.
Spendenübergabe Hand in Hand

Von unseren Wirtsleuten Resi und Anton Strobl bekamen wir Restbestände an Geschirr, Besteck und sonstige Gegenstände aus der Gastronomie. Diese gaben wir gegen eine Spende ab. Die eingegangenen Spenden wollten wir nicht selbst behalten und spendeten diese an die Facebook-Gruppe "Hand in Hand".
https://www.facebook.com/HandinHandRegion10
Daniel Zintl und Dominik Zagler aus Eichstätt hatten die Idee, den Begriff "social media" mal wörtlich zu nehmen und gründeten eine Spendengruppe auf Facebook um Menschen in der Region zu helfen.
Gerne unterstützen wir dieses Vorhaben.
Gottesdienst mit Fahnenbandsegnung am 13.09.2020
Unser geplantes großes Trachtenfest konnten wir nicht feiern. Dennoch wollten wir unser Fahnenband zum 99jährigen Jubiläum segnen lassen.
Mit einem Gottesdienst, zelebriert von unserem Schirmherrn Domkapitular em. Hr. Franz Mattes und einem anschließendem Empfang im Rosengarten von St. Walburg feierten wir unseren 99. Geburtstag.
Jahreshautpversammlung am 27.10.2019
Herzlichen Dank und Glückwunsch an alle Geehrten für Ihre langjährige Treue.
für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Hr. Willibald Aschenauer
Hr. Reinhard Eichiner
Hr. Benno Emslander
Fr. Regina Kaußner
Hr. Arnulf Neumeyer
Fr. Monika Rudingsdorfer
für 40 Jahre:
Hr. Siegfried Bötsch
Hr. Karl Gabler
Hr. Simon Grienberger
Hr. Fritz Jäger
Fr. Stilla Jäger
Hr. Werner Straßer
Hr. Hans Wagner
für 50 Jahre:
Fr. Johanna Keim
Hr. Peter Kreuzer
Hr. Heinrich Schmidt
Hr. Willi Steib
Fr. Waltraud Strobl
Ehemaligentreffen am 10. August 2019
Viele Ehemalige Trachtenträger und Tänzer konnten wir bei uns im Trachtenheim begrüßen.
Nach einer kurzen Begrüßung durch 1. Vorstand Ferdinand Strobl wurden einige Spiele gemacht bei denen die Geschicklichkeit und auch das Wissen über Volkstänze oder Mundart gefordert war.
Natürlich kam das "Ratschen" mit lange nicht mehr gesehenen Freunden nicht zu kurz.
Jahresabschluss der Kindergruppe am 14.12.2018
Mit einer Schatzsuche begann der Jahresabschluss der Kindergruppe auf dem Eichstätter Adventsmarkt. Über verschiedene Stationen arbeiteten sich die Kinder bis zum Schatz im Trachtenheim vor. Anschließend konnten sich die Schatzsucher stärken und aufwärmen.
Weihnachtsfeier am 08. Dez. 2018
Zur heurigen Weihnachtsfeier hat unsere Volksmusikwartin Rosemarie Buchberger ein Hirtenspiel ausgesucht, welches wir in unseren heimatlichen Dialekt übersetzt haben. Die Hirten Christian Schmidt, Lukas Wohlwend und Ferdinand Strobl suchten zusammen mit Engel Marco Enhuber nach einer modernen Lösung zur Verbreitung der Weihnachtsbotschaft.
Wertungsplatteln in Pfaffenhofen am 29.04.2018
Hier die Ergebnisse der Teilnehmer:
Bauer Danielle, 85,5 Pkt. Gold, 2. Platz bei den Jugend-Deandln
Buchner Lena, 84,5 Pkt. Gold, 3. Platz bei den Jugend-Deandln
Wittmann Ruth, 87 Pkt. Gold
Breitenhuber Konrad, 77,5 Pkt. Silber
Breitenhuber Georg, 81,5 Pkt. Gold, 3. Platz bei den Kinder-Buam
Strobl Ferdinand, 87,5 Pkt. Gold
Strobl Benedikt, 90 Pkt. Gold, 2. Platz bei den Aktiv-Buam
Wohlwend Lukas, 75 Pkt. Silber
Enhuber Marco, 85 Pkt. Gold, 2. Platz bei den Senioren-Buam
Eichiner Matthias 83,5 Pkt. Gold
Aktiv-Gruppe 2. Platz
Trachtlerball am 09.02.22018 Motto "Job-Roulette"
Film der Faschings-Einlage "Job-Börse" Ruaßiger Freitag 2018
Jahreshauptversammlung 29.10.2017
Ehrungen langjähriger Mitglieder:
Elke Kopischke 25 Jahre
Laumeyer Karl 25 Jahre
Schneider Willibald 25 Jahre
Chwala Huber 40 Jahre
Gottstein Peter 40 Jahre
Greifzu Jürgen 40 Jahre
Leesch Reinhard 40 Jahre
Regensburger Heribert 40 Jahre
Strobl Adelheid 40 Jahre
Dr. Günther Viohl 40 Jahre
Walk Ludwig 40 Jahre
Strobl Franz 50 Jahre
Unser Vorstand Ferdinand Strobl erhielt die Ehrung für besondere Verdienste.
Jahresmesse für verstorbene Mitglieder am 18.07.2017

Faschingseinlage der Deandl (Video) am Trachtlerball 2017
Faschingseinlage der Buam am Strumpfhosenball 2017 (Teil 1)
Faschingseinlage der Buam am Strumpfhosenball 2017 (Teil 2)
Faschingseinlage der Buam am Strumpfhosenball 2017 (Zugabe)
Jahreshauptversammlung am 23.10.2016

Zahlreiche Mitglieder konnten für langjährige
Vereinszugehörigkeit geehrt werden.
Besondere Ehrungen waren:
Fr. Bonack Maria für 30 Jahre Aktivität
Fr. Rixner Edith für besondere Verdienste
Hr. Hardt Josef für 65 Jahre Aktivität
Hr. Stampfer Adolf für 65 Jahre Aktivität
Hr. Strobl Alfred für 70 Jahre Aktivität
Kirchliche Hochzeit von Kathi und Christian Schmidt
Am 14.05.2016 gaben sich Kathi und Christian Schmidt
in St. Walburg das Ja - Wort.
Da beide aktive Trachtler sind ließen wir uns es nicht nehmen die beiden mit einem Auftritt zu überraschen,
bei dem sie natürlich mit machen durften.
Auch die Saitenmusi der Trachtler brachte eine Einlage dar.
Wir wünschen den beiden alles Gute für die Zukunft.
Wertungsplatteln in Kipfenberg am 24.04.2016
Die Eichstätter Trachtler nahmen mit großem Erfolg am 50. Wertungsplatteln des Donaugaues teil.
Ergebnisse der Einzelwertungen:
Bauer Danielle 83 Pkt. Gold 2. Platz
Breitenhuber Johanna 80,5 Pkt. Gold
Breitenhuber Rebecca 75 Pkt. Silber
Würzburger Flori 77,5 Pkt. Silber
Buchner Lena 85 Pkt. Gold
Eichiner Andrea 83 Pkt. Gold
Scheidl Barbara 86,5 Pkt. Gold 3. Platz
Wittmann Ruth 90,5 Pkt. Gold 1. Platz
Breitenhuber Konrad 80 Pkt. Silber
Eichiner Matthias 87 Pkt. Gold
Strobl Benedikt 91,5 Pkt. Gold 2. Platz
Stobl Ferdinand 91,5 Pkt. Gold 1. Platz (durch Losentscheidung)
Enhuber Marco 89 Pkt. Gold 1. Platz
Leider konnten wir den Pokal in der Gruppenwertung nicht gewinnen. Wir erreichten nach Gerolfing den 2. Platz.
Film der Faschingseinlage 2016
Jahreshauptversammlung am 25.10.2015
Ehrungen für 25 Jahre Mitgliedschaft:
Robert Böhm, Karl-Heinz Brosch, Helga Erber, Johann Geyer, Josef Grieberger, Karl Kluge, Josef Mateas, Werner pfaller, Christiane Pfister, Maria Sellinger, Hans-Peter Späth, Ursula Stöhr und Wolfgang Wollny.
Ehrungen für 40 Jahre Mitgliedschaft:
Manfrd Ansbacher, Hildegard Aures, Josef Bauer, Otto Brigl, Helmut Buchner, Max Dannhauser, Hildegard Drexler, Walburga Eberleien, Elisabeth Eichiner, Angelika Greifzu, Günther Knopp, Hans Liebold, Michele Mazzone, Friedrich Salbaum, Ottmar Schmidt, Alfons Schneider, Annemarie Schneider, Annemarie Stüwer und Heinz Walter
Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft:
Richard Daum
Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft:
Andras Böhm
Ehrung für 30 Jahre Aktivität:
Benedikt Strobl
Ehrung für besondere Verdienste:
Marco Enhuber
Jahreshauptversammlung am 25.10.2015
Vereinsausflug nach Innsbruck 17./18. Oktober 2015
Nach langen Jahren machten wir wieder einmal einen 2-tägigen Vereinsausflug.
Wir fuhren über Mittenwald nach Innsbruck. Nach einer Stadtführung zum "Goldenen Dachl" und der Hofkirche bewunderten wir am Sonntag das beeindruckende Tiroler Rundgemälde, dass die 3. Schlacht am Bergisl zeigt. General Levébre kämpfte hier gegen Andreas Hofer.
Anschließend machten wir auf dem Rückweg noch Station in Rattenberg.
Natürlich verwandelten wir am Samstag Abend unser Hotel kurzerhand zum "Tanzboden".
Bayerischer Löwe in Thierhaupten 2015
In der Gruppenwertung konnten wir uns den zweiten Platz sichern.
Hier der Film der Wertung.
Kinderhausprojekt
Vom Kinderhaus der Dompfarrei wurden wir gefragt, ob wir nicht den Kindern ein
paar Tänze zeigen könnten. Dieser Bitte sind wir natürlich gerne nachgekommen
und haben insgesamt 4 Kinderproben im Kindergarten abgehalten.
Beim Maibaumfest im Kindergarten durften die Kinder der Kinderhauses,
mit Unterstützunger unserer Kinder- und Jugendgruppe ihr Können zeigen.
Fotos von den Proben
Maibaumklau 2015
Aufgrund des Dauerregens entschieden wir uns den Maibaum aus Sicherheitsgründen (Hanglage) nicht aufzustellen. Nach eingehender Beratung wurde entschieden, den Baum einzuholen und 2 Tage später aufzustellen.
Doch das Fest hielten wir trotzdem ab.
Trotz Sicherung des Baumes mit dem LKW war der Baum am nächten Tag weg.
Eine Gruppe Jugendlicher aus dem Landkreis (Bechtal, Landershofen ...) holten sich den Baum.
Nach harten Verhandlungen einigte man sich auf 30 ltr. Bier und die Mithilfe der Diebe beim Aufstellen.
2 Tage später allerdings regnete es wieder, so dass heuer das Maibaumloch leer blieb.
Mit den Dieben wurde trotzdem gefeiert.
Fotos
Auftritt auf dem Altstadtfest 2014
Der liebe Gott muss ein Trachtler sein! Pünktlich zum Auftritt am Altstadtfest strahlte die Sonne mit den Eichstätter Trachtlern um die Wette. Alt und Jung zeigten ihr Können - vom Volkstanz über Plattler und Marschplattler bis hin zu einem Kreuzpolka-Potpourri. Nach dem Auftritt wurde noch kräftig die Werbetrommel für den Verein gerührt. Frei nach dem Motto "Mittendrin statt nur dabei" zogen wir mit der Aktiv- und Volkstanzgruppe durch Eichstätt, tanzten spontan auf Eichtätts Plätzen und brachten die druckfrischen Flyer unter die Menschen.